WordPress Multisite


In dieser Sendung

avatar
Ulf Schönefeld
avatar
Frank Neumann-Staude
avatar
Carlos Fischer Fernández

Nach unserer Sommerpause kommt heute wieder was Neues von uns. Wir haben uns über das Thema – WordPress Multisite Netzwerk – unterhalten. Dazu möchten wir Dir/Euch einige Punkte nennen, auf die Du/Ihr achten solltet. Mit dabei ist wieder das gesamte Meta-Box Team.

1 Gedanke zu „WordPress Multisite

  1. xwolf Antworten

    Danke für die Erwähnung der FAU 🙂

    Ich beantworte da gern die offenen Fragen:
    Wir haben tatsächliche mehrere große Multisites im Einsatz. Für Einrichtung den der Universität bieten wir es als CMS-Service an, wobei Lehrstühle, Fakultäten, etc dann eine Multisite-Instanz bekommen können.
    Die Multisite ist Domainbasiert. Dort können sie dann selbst keine Themes und Plugins, sondern diese nur auswählen und aktivieren.
    Der Vorteil ist, dass wir als Rechenzentrum damit eine Fachkontrolle darüber haben, welche Dinge installiert sind und so unsere Leute an den Lehrstühlen davor bewahren können aus versehen irgendein unsicheres veraltetes Plugin zu installieren (um danach aufgehackt zu werden).
    Außerdem können wir bei Themes gewisse Qualitätsstandards durchsetzen, wie beispielsweise den, dass es bei uns nur weitgehend diskriminierungsfreie (barrierefreie) Themes gibt.

    Unsere Multisite ist in der Form eine “Multi-Multisite”, weil sie nicht nur auf einem Server läuft, sondern redundant auf 4 Apache-Servern installiert ist. Der Filespace (z.B. eben für die Bilder) ist auf einem eigenen Fileserver (ebenfalls ein redundantes System), der getrennt von den Apachen läuft. Auch die Datenbank liegt getrennt auf einem anderen Server.
    Hier nutzen wir zudem die weitgehend unbekannte Funktion von WordPress, die Datenbank im Master/Slave-Modus zu betreiben. D.h., wenn die eine Datenbank ausfällt, springt die andere an.

    Unsere Studierende können kostenfrei eine weitere Multisite nutzen, die Directory-Basiert installiert ist. Das lassen wir als klassischen “Blogdienst” laufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*